Umgestaltung Sechseckplatz

Die Verkehrsführung rund um den Sechseckplatz wird verändert - und im Zuge dessen werden die Seitenbereiche neu gestaltet. Hier soll in Zukunft mehr Platz für die Nachbarschaft sein!

Westlicher Seitenbereich des Sechseckplatzes aktuell
Abgrenzung des Bereichs, der umgestaltet wird
Geplante Verkehrsführung

Im nördlichen Teil des Michaelkirchplatzes soll die Kreuzung Michaelkirchplatz/Michaelkirchstraße umgebaut werden. Angestoßen wurde die Planung durch die Maßnahmen des Kiezblocks. Ziel ist es, einen angenehmen Ort zum Ausruhen und Bewegen zu schaffen. Die Aufenthaltsqualität soll deutlich verbessert werden. So soll das Viertel für die Bewohner:innen angenehmer werden. Dafür wird zum einen die Verkehrsführung geändert. Zum anderen wird der Platz mitsamt der angrenzenden Flächen umgestaltet.

Der neue Platz hat zwei Teile:

  • einen aktiven Bereich mit zwei Tischtennisplatten,
  • einen ruhigen Bereich mit einem Boule-Platz.

Vor allem der Durchgangsverkehr soll unterbunden werden. Dazu werden in Richtung Melchiorstraße und Richtung Schmidstraße sogenannte Modalfilter ("Poller") aufgestellt werden. Die Straßen rund um den Sechseckplatz bilden dann zusammen einen Wendehammer. Die Umgestaltung leistet außerdem einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung: versiegelte Flächen werden entsiegelt und in Vegetationsflächen umgewandelt. Das Regenwasser kann in den neuen Beeten versickern, anstatt wie bisher in die Kanalisation zu fließen.

Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im zweiten Quartal 2026.