News

News

16.02.2023

  • News

eine neue "ecke"!

Eine neue "ecke" ist erschienen! Themen sind dieses mal die Open Air Ausstellung an der Köpenicker Straße, das Neubauvorhaben der WBM und die damit einhergehenden Baumfällungen, der Baubeginn des provisorischen Spreeuferwegs, die aktuelle Situation der Köpenicker Straße 133 - 136 (vor der Räumung Wagenburg), die wiederholte Wahl und vieles mehr.

Schauen Sie gerne rein!

01.02.2023

  • News

"Luise" open air!

Seit Anfang Februar hängt sie: die Open-air-Ausstellung "Leben mit Luise"! Vor 12 Jahren wurde das Sanierungsgebiet "Nördliche Luisenstadt" förmlich festgesetzt - und wir ziehen eine Zwischenbilanz. Die Ausstellung informiert inwieweit die zentralen Sanierungsziele bisher umgesetzt sind und lädt ein die Luisenstadt in all ihren Facetten zu entdecken - als Ort zum Leben, Arbeiten und Erholen. Aber schauen Sie selbst!

Ausstellungszeitraum: 02. Februar - 31. März
Ausstellungsort: Zaun des Vattenfall-Stadtgartens vor dem Heizkraftwerk Mitte, Köpenicker Straße /Ecke Michaelkirchstraße

Die Ausstellung ist kostenlos und 24 Stunden am Tag öffentlich zugänglich.

  • News
  • Projekte

Kunst am Bau

Das Bezirksamt Mitte lobt für den Grundschulneubau in der Adalbertstraße einen Kunstwettbewerb aus. Das berlinweite Bewerbungsverfahren für Künstler:innen findet derzeit statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine eigenständige und speziell für diesen Ort entwickelte Kunst am Bau zu realisieren. Die Realisierung ist für Ende 2024 vorgesehen. Teilnahmeberechtigt sind bildende Künstler:innen mit Wohn- und/ oder Arbeitssitz in Berlin.

Zum Projekt Grundschule Adalberstraße

22.12.2022

Bis zum nächsten Jahr!

Wir blicken zurück auf ein spannendes Jahr, in dem uns Projekte wie die Eiswerke, der geplante Umbau der Michaelkirchstraße, der Spreeuferweg, aber auch die Fortschreibung des ISEKs (Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes) viel beschäftigt haben. Das Team der Gebietsbetreuung Luisenstadt Mitte dankt allen Beteiligten und Engagierten herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten, ein paar schöne Feiertage, kommen Sie gut ins neue Jahr!

  • News

Ein neuer Flyer für das Fördergebiet "Luisenstadt Mitte"

Die Luisenstadt hat endlich einen neuen Flyer, der ab sofort im Stadtteilladen dialog 101 kostenlos mitgenommen werden kann. Er enthält alle grundlegenden Informationen zum Fördergebiet, den inhaltlichen Schwerpunkten sowie eine Übersicht über alle Projekte und Ansprechpartner:innen.

  • News

Die letzte "ecke" für dieses Jahr ist erschienen!

Die letzte Ausgabe der "ecke köpenicker" für dieses Jahr ist erschienen. Themen sind ua. die Vorschläge der Kiezblockinitiative in der Luisenstadt, der nahende Baubeginn des Spreeuferwegs, das Baugutachten zum Bärenzwinger, sowie die kommende open-air Ausstellung, in der wir Bilanz zu zwölf Jahren Fördergebiet ziehen und darüber informieren, welche Projekte noch geplant sind. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Neue "ecke köpenicker"

Eine neue "ecke" für ist erschienen! Themen sind der aktuelle Stand zur Waisenbrücke, die Verkehrswende in Berlin, die Wahl der BVV und vieles mehr!

19.10.2022

  • Veranstaltungshinweis

Mitte Festival

Das Mitte-Festival, was ist das? Das Mitte-Festival wird von der Stiftung Mitte Berlin veranstaltet und besteht zum einen aus einer permanenten Ausstellung, zum anderen aus abendlichen Vorträgen und Diskussionen zu stadtgestalterischen und stadtgeschichtlichen Themen rund um Berlin-Mitte. Thematisiert werden die Areale Molkenmarkt, Bauakademie, Graues Kloster, Mühlendamm, Gertraudenbrücke und Klosterviertel. Der entscheidende Punkt dabei ist: Nicht der Senat lädt die Bürger:innen zur Diskussion ein, die Bürger:innen laden den Senat und die Politik ein! Mit dabei ist auch die Allianz Waisenbrücke Darüber hinaus finden täglich um 15 und 16 Uhr kostenlose Stadtführungen statt.

 

Wann: 19.-23. Oktober
Wo: Parochialkirche, Klosterstraße 67, U-Bahn Station Klosterstraße

Mehr erfahren

Neue "ecke"

Eine neue "ecke" ist Anfang September erschienen! Themen sind die Sanierung der Kita Schmidchen, die Grundschule und die Galerie "Between Bridges", beide in der Adalbertstraße und vieles mehr!

29.09.2022

Kiezspaziergang: so war's!

Kurzer Rückblick auf den Kiezspaziergang mit Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann durch das Heinrich-Heine-Viertel und die Nördliche Luisenstadt:
In einer lockeren Atmosphäre haben ungefähr 50 Teilnehmende die Gebiete und die Initiativen im Gebiet besser kennen lernen können. Mit dabei waren das Kreativhaus, die Allianz Neue Waisenbrücke, die Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt, der Bürgerverein, das Stadtmuseum, die mobile Stadtteilarbeit, sowie wir von KoSP! Das gemeinsame Ziel ist klar: die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum soll verbessert werden und jede Initiative bringt ihre eigenen Themen mit ein - ob Verkehrsberuhigungen, grünere Quartiere oder bessere nachbarschaftliche Zusammenarbeit. Dr. Almut Neumann lobte das Engagement vor Ort und betonte, dass dieses aktuell in Zeiten von Personalengpässen von Seiten der Stadt umso wichtiger ist.

Das Highlight war die symbolische Überreichung von über 1.000 Unterschriften der Kiezblockinitiative an Dr. Almut Neumann!

10.10.2022

  • Event

Aktionswoche: Berlin spart Energie

Die Aktionswoche „Berlin spart Energie“ lädt in diesem Jahr die Stadtgesellschaft zu insgesamt rund 40 kostenfreien Veranstaltungen zum Thema Energiewende und Klimaschutz ein. Die Aktionswoche bietet eine ideale Gelegenheit, um Projekte, Initiativen, Konzepte und Ideen der Berliner Energiewende und des Klimaschutzes kennenzulernen. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Fachpublikum als auch an interessierte Privatpersonen und finden teils als Präsenz-Veranstaltungen und teils digital statt.

Mehr Infos auf der Website der Aktionswoche.