Eiswerke
Auf dem Gelände der ehemaligen Eisfabrik wurden unter dem Namen „Eiswerke“ Wohnungen und Büros gebaut. Der Altbau wurde saniert und um zwei Neubauten, einen an der Köpenicker Straße und einen an der Spree, ergänzt.
Seit 2018/2019 wurde unter dem Label „Eiswerke“ das teilweise kriegszerstörte Vorderhaus an der Köpenicker Straße denkmalgerecht saniert und um einen modernen Wohnungsneubau ergänzt. Insgesamt befinden sich hier nun 25 Alt- und 30 Neubau-Wohnungen. Im Erdgeschoss hat das Unternehmen Denizen einen Community Space zum Arbeiten und Erholen für die Nachbarschaft eröffnet. Das alte Kühlhaus wurde für kreativgewerbliche Nutzungen umgebaut, in die 2021 die ersten Mieter:innen einziehen konnten. Richtung Spree entstand das sogenannte "River House", ein Neubau für Büros mit Tiefgarage nach einem Entwurf des Architekturbüros GRAFT, das dieses Jahr fertiggestellt wurde. Im Erdgeschoss werden eine Galerie und ein Restaurant untergebracht werden. Das Grundstück ist öffentlich durchquerbar, sodass der Zugang zur Spree von der Köpenicker Straße aus erhalten bleibt. Auf dem Grundstück befindet sich außerdem noch die alte Eisfabrik (siehe Projekt 2), die ebenfalls grade saniert wird.
Und wie sah's vorher aus? Ein paar Eindrücke:

Blick auf den Altbau an der Köpenicker Straße

Blick vom Hinterhof auf den Altbau

Fassadendetail Altbau

Wohnhaus vor der Sanierung