News

News

  • Veranstaltungshinweis

Fotoausstellung Luisenstadt - Jenseits des Kanals

Im community space Denizen wird im Mai die Mai die Ausstellung "LUISENSTADT - JENSEITS DES KANALS" von KOY+WINKEL gezeigt. Die Ausstellung möchte die reiche Bandbreite der Berliner Architektur zeigen, die Absurditäten der Veränderung und die Luisenstadt als Beispiel für ein sich ständig veränderndes Berlin porträtieren. Dabei steht insbesondere das Gebiet um die Köpenicker Straße im Fokus, da sie Berlin wie unter einem Brennglas zeigt – Geschichtliches und Gegenwärtiges kondensiert.

KOY+WINKEL arbeiten seit fast zwei Jahrzehnten als Fotografenteam für namhafte Kunden und sind weltweit für diese tätig.

Eröffnung: 10.05.23, 19:00 Uhr

Wann: 11.05.23 bis 25.05.23, Mo - Fr 8:00 - 20:00 Uhr

Wo: Denizen House, Köpenicker Str. 40-41,10179 Berlin

16.05.2023

  • Veranstaltungshinweis

Klimaschutzkonzept für Berlin-Mitte

Der Bezirk Mitte bekommt ein Klimaschutzkonzept. Sie haben jetzt die Chance ihre Wünsche und Vorschläge in der ersten Beteiligungsveranstaltung für die Erstellung des integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes einzubringen. 

Wann: 16.05.23, 17:00 - 19:30 Uhr

Wo: BVV-Saal in der Karl-Marx-Allee 31,10178 Berlin

13.05.2023

  • Event
  • Projekte

Tag der Städtebauförderung 2023 - Spreefahrt Luisenstadt

Wir laden zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai ein und wollen das Spreeufer bei einer gemeinsamen Bootsfahrt erkunden! Mit dabei sind Partner:innen aus den Projekten selbst, die sich mit Ihnen über den Ausbau des Spreeuferwegs und die Planungen zu einer neue Waisenbrücke austauschen werden. Freuen Sie sich zudem auf spannende Geschichten zu bedeutsamen Zeugnissen der Berliner Industriekultur.


Es werden zwei Spreefahrten angeboten:
Bootsfahrt 1: 15:00 bis 16:30 Uhr (ACHTUNG - ausgebucht!)
Bootsfahrt 2: 16:30 bis 18:00 Uhr (ACHTUNG - ausgebucht!)

Abfahrt beim Historischen Hafen, Märkisches Ufer 39.
Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Personenanzahl leider nicht mehr möglich!

  • News

Luisenstadt im rbb

Der rbb war in der Luisenstadt untwegs und hat einen kleinen Beitrag über die unterschiedlichen Ecken gedreht. Schauen Sie rein - es werden viele Projekte wie z. B. der Spreeuferweg, die neue Grundschule und die Eiswerke gezeigt.

03.05.2023

  • Event

Der Bürgerverein lädt zum Frühjahrsputz

Die AG GRÜN FÜR LUISE des Bürgervereins Luisenstadt lädt zum Beginn der Gießsaison zum Bäumegießen auf dem Michaelkirchplatz ein. Außerdem soll der Tiefgarten des Luisenstädtischen Kanals von Unrat und Müll befreit werden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!

Wann: Mittwoch, 3. Mai 2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Luisenstädtischer Kanal

  • Projekte

Konzept für die Michaelkirchstraße beschlossen!

Das Bezirksamt hat das Umgestaltungskonzept für die Michaelkirchstraße beschlossen! Damit ist ein weiterer Schritt getan, um eine klimaangepasste Straße für Alle voranzubringen.

01.05.2023

eine neue "ecke"!

Eine neue "ecke" ist erschienen! Themen sind dieses mal ua. der Neubau der Sporthalle in der Adalbertstraße, das anlaufende Begrünungsprogramm, die Umnutzung des Bärenzwingers und vieles mehr!

16.02.2023

  • News

eine neue "ecke"!

Eine neue "ecke" ist erschienen! Themen sind dieses mal die Open Air Ausstellung an der Köpenicker Straße, das Neubauvorhaben der WBM und die damit einhergehenden Baumfällungen, der Baubeginn des provisorischen Spreeuferwegs, die aktuelle Situation der Köpenicker Straße 133 - 136 (vor der Räumung Wagenburg), die wiederholte Wahl und vieles mehr.

Schauen Sie gerne rein!

01.02.2023

  • News

"Luise" open air!

Seit Anfang Februar hängt sie: die Open-air-Ausstellung "Leben mit Luise"! Vor 12 Jahren wurde das Sanierungsgebiet "Nördliche Luisenstadt" förmlich festgesetzt - und wir ziehen eine Zwischenbilanz. Die Ausstellung informiert inwieweit die zentralen Sanierungsziele bisher umgesetzt sind und lädt ein die Luisenstadt in all ihren Facetten zu entdecken - als Ort zum Leben, Arbeiten und Erholen. Aber schauen Sie selbst!

Ausstellungszeitraum: 02. Februar - 31. März
Ausstellungsort: Zaun des Vattenfall-Stadtgartens vor dem Heizkraftwerk Mitte, Köpenicker Straße /Ecke Michaelkirchstraße

Die Ausstellung ist kostenlos und 24 Stunden am Tag öffentlich zugänglich.

  • News
  • Projekte

Kunst am Bau

Das Bezirksamt Mitte lobt für den Grundschulneubau in der Adalbertstraße einen Kunstwettbewerb aus. Das berlinweite Bewerbungsverfahren für Künstler:innen findet derzeit statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine eigenständige und speziell für diesen Ort entwickelte Kunst am Bau zu realisieren. Die Realisierung ist für Ende 2024 vorgesehen. Teilnahmeberechtigt sind bildende Künstler:innen mit Wohn- und/ oder Arbeitssitz in Berlin.

Zum Projekt Grundschule Adalberstraße

22.12.2022

Bis zum nächsten Jahr!

Wir blicken zurück auf ein spannendes Jahr, in dem uns Projekte wie die Eiswerke, der geplante Umbau der Michaelkirchstraße, der Spreeuferweg, aber auch die Fortschreibung des ISEKs (Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes) viel beschäftigt haben. Das Team der Gebietsbetreuung Luisenstadt Mitte dankt allen Beteiligten und Engagierten herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten, ein paar schöne Feiertage, kommen Sie gut ins neue Jahr!

  • News

Ein neuer Flyer für das Fördergebiet "Luisenstadt Mitte"

Die Luisenstadt hat endlich einen neuen Flyer, der ab sofort im Stadtteilladen dialog 101 kostenlos mitgenommen werden kann. Er enthält alle grundlegenden Informationen zum Fördergebiet, den inhaltlichen Schwerpunkten sowie eine Übersicht über alle Projekte und Ansprechpartner:innen.

  • News

Die letzte "ecke" für dieses Jahr ist erschienen!

Die letzte Ausgabe der "ecke köpenicker" für dieses Jahr ist erschienen. Themen sind ua. die Vorschläge der Kiezblockinitiative in der Luisenstadt, der nahende Baubeginn des Spreeuferwegs, das Baugutachten zum Bärenzwinger, sowie die kommende open-air Ausstellung, in der wir Bilanz zu zwölf Jahren Fördergebiet ziehen und darüber informieren, welche Projekte noch geplant sind. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!